Die Anatomie der Brust Im Fitnessstudio hört man die Leute oft von der oberen, der mittleren und der unteren Brust sprec…
Training
Die Ernährung vor und nach einer sportlichen Belastung
Aus Nahrung wird Energie Dieser Artikel befasst sich mit der Ernährung vor und nach einer sportlichen Belastung. Bevor n…
Krafttrainingsübungen – Anfänger und Fortgeschrittene
Klassifizierung von Krafttrainingsübungen Eine Möglichkeit, Krafttrainingsübungen zu klassifizieren, besteht in Hin…
Was verändert Ausdauersport in unserem Körper
Grundsätzlich können wir die Auswirkungen von Ausdauersport auf unseren Körper fühlen und auch sehen. Was wir meist nich…
Ausdauer im Basketball
Basketball ist ein sehr intensiver Sport Die Basketball-Ausdauer als Grundvoraussetzung ermöglicht ein konsequentes…
Verletzungsprophylaxe im Kraftssport – einfach anzuwendende Regeln
Krafttraining ist sicherer als andere Sportarten Im Vergleich zu anderen Sportarten wie Football, Fußball, Handball oder…
Die Adaptation des Organismus als ein Grundprinzip des Krafttrainings
Adaptation als Voraussetzung für die Leistungsverbesserung Eine einzige Trainingseinheit reicht in keinem Fall aus, um e…
Wie die Energie zu deinen Muskeln kommt und verarbeitet wird
Muskeln müssen nicht nur gut trainiert werden, sie müssen auch gut versorgt werden. Sicherlich hast du auch mal den Spru…
Schmerzen im unteren Rückenbereich – so bekämpft man sie und beugt ihnen vor
Schmerzen im unteren Rückenbereich als Volkskrankheit Rückenschmerzen und vor allem Schmerzen im unteren Rücken gehören …
5 effektive Tipps für eine bessere Laufperformance
Schneller! Weiter! Stärker! Mit diesen Tipps verbessert ihr eure Laufperformance Mit unseren Tipps kannst du noch mehr a…