Der Zusammenhang zwischen Sport und unseren Abwehrkräften Sport hat zahlreiche positive Auswirkungen auf den Organi…
Ernährung – Gesundheit & Wohlbefinden
Trinken beim Sport – Empfehlungen für die richtige Trinkmenge
Hat man erst einmal Durst, kann die Leistungsfähigkeit bereits eingeschränkt sein! Richtig trinken beim Sport Eine Perso…
Gesund in den Tag starten dank deinem Protein Porridge
Fitnessfrühstück dank Protein Porridge Porridge ist nicht nur ein neuer Food-Trend, sondern bietet dir auch ein optimale…
In welchen Fällen sind Bio-Lebensmittel nicht nur eine Alternative?
Ob Bio-Lebensmittel, wie Befürworter meinen, tatsächlich besser schmecken, ist eine Frage. Fest steht aber, dass Produkt…
Vitamin D: Darum brauchst du das Sonnenvitamin das ganze Jahr
Vitamin D – auch gerne als Sonnenvitamin bezeichnet – ist ein Vitamin, das der Körper mithilfe von Sonnenlicht selbst bi…
Fett ist nicht immer schlecht – Empfehlungen zur Aufnahme von Fettsäuren
Bestimmte Fette sind wichtig für die Gesundheit des Sportlers! Eine interessante Information zum Thema Fett und Fet…
Rohkosternährung – wertvolle Lebensweise oder gesundheitsbedenklicher Hype?
Die Rohkosternährung erlebt seit einigen Jahren einen Aufschwung und zwar sowohl unter Sportlern als auch bei “Normalste…
Warum eine gesunde Ernährung deinen Schlaf verbessert
Eine gesunde Ernährung für einen besseren Schlaf Die Art deiner Ernährung entscheidet darüber, wie gut, erholsam und wie…
Wertvolle Ernährungs-Tipps für das Krafttraining
Jeder, der sich schon einmal etwas ausführlicher mit dem Thema Krafttraining und Muskelaufbau auseinandergesetzt hat, we…
„Böse“ Lebensmittel, die gar nicht so böse sind
Gut und Böse liegen im Fitnessbereich, so wie in den meisten Bereichen unseres Lebens, oft nah beieinander. Das gilt auc…