Die Anatomie der Brust Im Fitnessstudio hört man die Leute oft von der oberen, der mittleren und der unteren Brust sprec…
Gesundheit
Die Ernährung vor und nach einer sportlichen Belastung
Aus Nahrung wird Energie Dieser Artikel befasst sich mit der Ernährung vor und nach einer sportlichen Belastung. Bevor n…
Warum Schwitzen gut ist
Beim Schwitzen handelt es sich um einen natürlichen Prozess. Das Schwitzen wirkt sich positiv aus auf unser Immunsystem,…
Verletzungsprophylaxe im Kraftssport – einfach anzuwendende Regeln
Krafttraining ist sicherer als andere Sportarten Im Vergleich zu anderen Sportarten wie Football, Fußball, Handball oder…
Die grünschäumende Jade: Matcha Tee
Was genaue ist Matcha? Matcha ist ein pulverisierter grüner Tee, welcher aus feinsten Teeblättern gewonnen wir…
Schmerzen im unteren Rückenbereich – so bekämpft man sie und beugt ihnen vor
Schmerzen im unteren Rückenbereich als Volkskrankheit Rückenschmerzen und vor allem Schmerzen im unteren Rücken gehören …
Kommt es durch eine Trainingspause zum gefürchteten Muskelabbau?
Sicherlich bist du ein begeisterter Sportler. Du tust alles um deine Muskeln gezielt aufzubauen und gleichzeitig verhind…
Superfood Spirulina: so gesund kann eine Alge sein!
Die Alge Spirulina gehört zu der Gattung der Blaualgen. Sie ist die einzige Alge, die sich die Photosynthese für ihren S…
Kinesio Tapes – Wundermittel gegen Muskelverspannungen oder Humbug ?
Kinesio Tapes – Alles über die heilenden bunten Streifen Kinesio Tapes – bunte Streifen gegen Schmerzen. Dir…
Vitamine, Zink und Co. – so stärken Sportler ihr Immunsystem
Viel Sport – mehr Vitamine? Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass mit einer Mehrbeanspruchung wie sportlic…