Eine gesunde Ernährung für einen besseren Schlaf Die Art deiner Ernährung entscheidet darüber, wie gut, erholsam und wie…
Ernährung
5 Gründe warum es mit dem Abnehmen doch nicht klappt
Bewegungsmangel Wenn du abnehmen willst, dann musst du mehr Energie verbrauchen, als du zu dir nimmst. Vor allem we…
Wertvolle Ernährungs-Tipps für das Krafttraining
Jeder, der sich schon einmal etwas ausführlicher mit dem Thema Krafttraining und Muskelaufbau auseinandergesetzt hat, we…
Lecker und gesund – Proteinmüsli einfach selber machen
Proteinmüsli – Eiweiss zum Frühstück Mit Proteinmüsli startest du gut und gesund in den Tag. Ein gutes Frühstück i…
Der Einstieg ins Krafttraining – Worauf Du achten solltest und was dich erwartet
Egal mit welcher Art von Training Du starten willst – den richtigen Einstieg zu finden ist schwer. Besonders beim Kraftt…
Ernährung: Warum Ballaststoffe in deinem Speiseplan nicht fehlen dürfen
Ballaststoffe – die 30 besten ballaststoffreichen Lebensmittel Ballaststoffe sättigen lange und helfen dir beim Ab…
Die richtige Ernährung nach dem Training – So bleibst du leistungsfähig
Fasten nach dem Training um Abzunehmen? Nein! Du denkst du wirst schneller schlank, wenn du nach deinem Training nichts …
Muskelaufbau und Ausdauerbelastungen: Wie viel Protein ist sinnvoll?
Die richtige Proteinaufnahme ist das A und O. Neben Kohlenhydrate, Aminosäuren und anderen Stoffen ist auch das Protein …
Proteinsnack – Kichererbsen die eiweissreichen Alleskönner
Kichererbsen – mehr als nur eine Hülsenfrucht Kichererbsen bestehen zu einem Fünftel aus Eiweiß und sind außerdem …
„Böse“ Lebensmittel, die gar nicht so böse sind
Gut und Böse liegen im Fitnessbereich, so wie in den meisten Bereichen unseres Lebens, oft nah beieinander. Das gilt auc…