
Leckere Low-Carb Rezepte
Der Begriff Low-Carb bezeichnet eine Ernährungsformen. Die Idee hinter Low-Carb ist, dass der Anteil der Kohlenhydrate an der täglichen Nahrung reduziert wird. Der erwünschte Effekt ist häufig eine Gewichtsreduktion sowie eine gesündere Ernährung. Die täglichen Mahlzeiten bestehen dabei hauptsächlich aus Gemüse, Milchprodukten, Fisch und Fleisch. Die wegfallenden Kohlenhydrate werden durch Fette sowie Proteine ersetzt.
So sieht dein optimales Low-Carb-Mittagessen aus!
- Low-Carb bedeutet nicht gleich No-Carb
Dein Mittagessen soll dich sättigen, daher sind stärkehaltige Lebensmittel erlaubt. Vollkornnudeln, Kartoffeln und Reis dürfen in deinem Mittagessen vorkommen, aber eben nur in Maßen.
- Abwechslung macht es einfacher
Essen soll Spaß machen. Außerdem kann eine einseitige Ernährung zu gesundheitlichen Schäden führen. Achte daher darauf, dass du dein Mittagsessen abwechslungsreich gestaltest. So bleibst du am Ball.
- Essenplan für die Woche
Ein Essenplan für die Woche erleichtert dir die Vielfältigkeit in deinem Ernährungsplan und hilft dir außerdem den Überblick zu behalten. Du kannst dir eine Einkaufsliste zusammenstellen und so dein Mittagessen jeden Tag anders gestalten. Den einen Tag genießt du einen Salat voller Vitamine sowie Ballaststoffe und den anderen eine leckere Suppe.
- Ersetze kohlenhydratreiche Lebensmittel durch Low-Carb Alternativen
Versuche kohlenhydratreiche Lebensmittel durch Low-Carb Alternativen zu ersetzen. Eine klassische Pasta schmeckt auch mit Zuccininudeln oder Karottennudeln. Bei einer Pizza kannst du das Mehl durch Blumenkohl, Quinoa oder Mais ersetzen.
- Trinke ausreichend
Neben einer bewussten Ernährung solltest du unbedingt auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Wasser und Kräutertees können deine Gewichtsreduktion weiter unterstützen.
3 Leckere Mittagsrezepte
Wir haben für dich drei leckere Mittagsrezepte zusammengestellt.