Proteinreiche Ernährung zum effektiven Muskelaufbau

Stars und Sportler schwören auf besonders eiweißreiche Ernährung

Eine proteinreiche Ernährung ist wichtig für den menschlichen Körper. Wir alle brauchen Proteine. Sie sind hauptsächlich für die Muskelbindung im menschlichen Körper zuständig. Weiterhin transportieren sie Fette durch das Blut und stärken somit die Abwehrkräfte.

Sicherlich ist das Trainieren für den Körper wichtig. Jedoch ist dies nicht ausreichend um Muskeln zu bekommen. Vielmehr ist eine ausgewogene vor allem eine proteinreiche Ernährung entscheidend. Zu den besonders proteinreichen Lebensmitteln gehören Eier, Fisch, Fleisch, Geflügel, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Getreide, Nüsse, Soja und Champignons. Ferner können diese Nährstoffe bei Bedarf durch kohlenhydratarme Nahrungsmittel wie Tomaten, Kohl, Pilze und Paprika ergänzt werden.

Proteinshakes für eine proteinreiche Ernährung

Proteine haben sicherlich einen entscheidenden Einfluss auf dein Training für Muskelaufbau. Im Fitnessstudio hast du bestimmt schon mal Proteinshakes getrunken. Proteinshakes gehören in der Tat zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln von Sportlern. Sie haben einen entscheidenden Einfluss auf den Muskelaufbau und Stoffwechsel.

Proteinshakes sind proteinhaltige Drinks, die vor allem im Fitnessbereich genutzt werden. Nicht nur unterstützen Sie die Regeneration der Muskeln, sie führen deinem Körper auch wichtige Energien zu, welche für ein schnelles Muskelwachstum erforderlich sind. Jedoch sind Proteinshakes nur zu empfehlen, wenn du zuvor ein Training mit sehr hoher Intensität durchgeführt hast.

Proteinshakes als proteinreiche Ernährung sind gerade für den Muskelaufbau unabdingbar. Da die im Handel erhältlichen Produkte meist recht teuer sind, ist zu empfehlen diese Shakes selber herzustellen. Verwendest du sogar die richtigen Zutaten, kannst du recht einfach proteinreiche Shakes herstellen, die durch ihre hohe Kaloriendichte wesentlich effektiver als gekaufte Eiweißshakes sind.

Um Proteinshakes selber herzustellen, brauchst du einen einfachen Pürierstab. Ein Mixer funktioniert genauso gut. Dann vermischt du das entsprechende Eiweißpulver mit Früchten, Nüssen, Quark oder anderen Zutaten. Wenn du die Shakes selber herstellst, sparst du nicht nur Geld, sondern kannst die Drinks auch an dein persönliches Trainingsprogramm anpassen.

Nahrungsmittel mit hohem Proteingehalt

Für eine ausgewogene und proteinreiche Ernährung empfehlen wir eingelegte Schweinelende. Sie ist eines der Nahrungsmittel mit dem größten Proteingehalt und enthält stolze 50 Gramm Proteine mit nur 8 Gramm Fett pro 100 Gramm. Eigentlich enthält sie somit kaum Fett und stellt neben einer proteinreichen Ernährung auch eine kalorienarme Diät dar.

Weiterhin sind Sojabohnen im Bereich Hülsenfrüchte sehr proteinarm. Ob du es glaubst oder nicht, sie enthalten einen sehr hohen Prozentsatz an hochwertigen Proteinen mit fast 37 Gramm pro 100 Gramm Soja. Vergleicht man Sojabohnen mit anderen Lebensmitteln, kann man eines ganz klar feststellen: Soja enthält bei gleicher Menge die doppelte Menge an Proteinen gegenüber Fleisch.

Proteinpulver und Proteinriegel

Whey Protein - Wichtig für eine eiweissreiche ErnährungProteinpulver besteht aus Whey Protein, was soviel wie „Molke“ bedeutet. Das Pulver besteht aus einem höchst effektiven Protein, was innerhalb von etwa 30 Minuten nach der Einnahme in deinen Organismus eingespeist werden kann. Für viele Sportler und vor allem für diejenigen, welche ihre Muskeln aufbauen möchten, ist das Proteinpulver die Proteinquelle schlechthin.

Proteinriegel dagegen bestehen zu einem großen Prozentsatz aus Zucker. Nachteilhaft ist beim Proteinriegel das wichtige Proteine und Zucker, Fett in einem schlechten Verhältnis zueinanderstehen. Des Weiteren kommt hinzu, dass Proteinriegel deutlich teurer sind als Proteinpulver und Proteinshakes. Daher sollte man diese Produkte bei einer durchdachten Muskelaufbau-Ernährung diese Riegel nicht in Erwägung ziehen.

 

Das Fitness Magazin von Fitnessfood®

FOLGE UNS

Fan werden