
Quinoa – die gesunde und eiweißreiche Alternative zu Nudeln
Quinoa ist eine ausgesprochen gesunde Alternative zu Nudeln, Reis & Co. Dank seinem hohen Eiweißgehalt zählt es zu den besten pflanzlichen Eiweißquellen auf der Welt. Als fast einzige Pflanze enthält es alle 9 essentiellen Aminosäuren. Eine wahre Mineral- & Vitaminbombe. Unser Superfood hat zwar vieles mit dem echten Getreide gemeinsam, dennoch zählt es botanisch zu den Gänsefußgewächsen. Damit ist es eng verwandt mit dem Spinat, Mangold sowie Roter Beete.
Das Beste: Es ist glutenfrei!
Quinoa hilft dir bei einer gesunden sowie ausgewogenen Ernährung. Die Samen enthalten viele lebenswichtige Nährstoffe. Diese garantieren dir eine optimale Versorgung deines gesamten Organismus. Du wirst leistungsfähiger und dein Körper baut seine Fettreserven ab. All das passiert auf einem ganz natürlichen sowie nachhaltigen Weg. Das Superfood eignet sich daher besonders gut, wenn du dein Gewicht reduzieren möchtest.
Zubereitungstipps
Bisher fand Quinoa nur als Beilage ihre Verwendung bei dir? Dabei kann es noch viel mehr! Du kannst daraus Salate zaubern oder deinen Gemüseeintopf aufpeppen. Aber auch Füllungen oder Aufläufe lassen sich damit wunderbar zubereiten.
Du bist neugierig geworden?
Super wir haben hier ein leckeres & einfaches Rezept für einen Quinoa-Feta-Salat für dich.
- 150g Quinoa
- 300ml Gemüsebrühe
- 2 rote Paprikaschoten
- 3 Stängel Lauchzwiebeln
- 150g Schafskäse
- 2 EL gehackte Petersielie
- 1 EL gehackte Minze
- 2 EL Limettensaft
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 100g Pinienkerne
- Salz
- Pfeffer
- Wasche zuerst den Quinoa unter fließendem Wasser ab.
- Koche nun die Brühe auf und gebe den Quinoa dazu. Zugedeckt bei geringer Hitze muss er ca. 15min gar köcheln.
- Nehme den Topf von der Herdplatte. Falls nötig gieße die übrige Flüssigkeit ab und lasse alles auskühlen.
- Als nächstes wasche die Paprika, halbiere sie, entferne die Kerne und die weißen Innenwände. Nun die Paprika in kleine Stücken schneiden.
- Außerdem die Lauchzwiebeln in kleine, dünne Streifen schneiden.
- Die Pinienkerne bei wenig Hitze leicht braun-gelb in der Pfanne anbraten und auf einem Küchenpapier abkühlen lassen.
- Den Fetakäse nun ebenfalls in kleine Stücke schneiden und die Petersilie & Minze klein hacken.
- Alles zusammen locker vermischen.
- Zum Abschluss alles mit dem Limettensaft, Öl sowie Pfeffer & Salz abschmecken